Wie berechne ich das Ergebnis von A1 in A2?

Antwort

Um das Produkt der in Zelle A1 stehenden Aufgabe "1+2" in Zelle A2 anzuzeigen, kannst du die folgende Formel in Zelle A2 eingeben: ```excel =EVAL(A1) ``` Allerdings unterstützt Excel die Funktion `EVAL` nicht direkt. Stattdessen kannst du die Formel in Zelle A1 direkt als Berechnung verwenden. Gib in Zelle A2 einfach die Formel ein: ```excel =1+2 ``` Das Ergebnis in Zelle A2 wird dann 3 sein. Wenn du die Berechnung dynamisch aus Zelle A1 übernehmen möchtest, kannst du die Funktion `TEXT` verwenden, um den Text in eine Formel umzuwandeln, aber das erfordert ein Makro oder eine benutzerdefinierte Funktion, da Excel standardmäßig keine Textformeln auswertet.

Kategorie: Excel Tags: Excel Berechnung Formel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Excel-Formel: Wenn der Wert in C4:I4 M1/M2 ist, dann multipliziere mit 2, sonst null.

Die gewünschte Excel-Formel könnte wie folgt aussehen: ```excel =IF(AND(C4:I4=M1/M2), C4:I4*2, 0) ``` Diese Formel prüft, ob der Wert in den Zellen C4 bis I4 gleich dem Ergebnis von M... [mehr]

Excel-Formel: Wende auf die Zeilen C1:C5 den Wert M1/M2 an und multipliziere mit 2.

Um in Excel die Werte in den Zellen C1 bis C5 zu überprüfen und, falls sie dem Wert M1/M2 entsprechen, diese mit 2 zu multiplizieren, kannst du die folgende Formel verwenden: ```excel =SUMM... [mehr]

Wie formuliere ich in Excel eine Formel, um nur Werte zwischen zwei Datumswerten auszuwerten?

Um in Excel nur Werte zwischen zwei Datumswerten zu berücksichtigen, kannst du die Funktion `WENN` (bzw. `IF` im Englischen) in Kombination mit logischen Operatoren verwenden. Häufig wird au... [mehr]

Warum zählt die Formel =SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(WENN(S3:S362<>"";VERGLEICH(S3:S362;S3:S362;0));ZEILE(S3:S362)-MIN(ZEILE(S3:S362))+1)>0;1)) falsch?

Die Formel ``` =SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(WENN(S3:S362<>"";VERGLEICH(S3:S362;S3:S362;0));ZEILE(S3:S362)-MIN(ZEILE(S3:S362))+1)>0;1)) ``` ist eine Matrixformel, die die **Anzahl d... [mehr]

Warum ergeben identische Formeln in zwei Excel-Spalten unterschiedliche Werte?

Deine Formel zählt die eindeutigen Werte in einem Bereich (hier: S3:S364). Wenn Excel in zwei Spalten unterschiedlich rechnet, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind:... [mehr]

Wie funktioniert die Formel ISTZAHL(SUCHEN("nn";B7))?

Die Formel `ISTZAHL(SUCHEN("nn";B7))` prüft, ob in der Zelle B7 die Zeichenfolge „nn“ enthalten ist. **Erklärung:** - `SUCHEN("nn";B7)` sucht nach der Zeiche... [mehr]

Wie kann ich in Excel nur den Wert der Zelle I15 in eine Formel einfügen?

Um in Excel in eine Formel nur den Wert der Zelle **I15** einzufügen, gib einfach **=I15** in die gewünschte Zelle ein. Dadurch wird der aktuelle Wert aus Zelle I15 übernommen und angez... [mehr]

Welche Excelformel liefert das Jahr des nächsten 30.06.?

Um das Jahr des nächsten 30.06. (30. Juni) basierend auf dem aktuellen Datum zu ermitteln, kannst du folgende Excel-Formel verwenden: ```excel =JAHR(HEUTE()) + (HEUTE()>DATUM(JAHR(HEUTE());6;... [mehr]

Wie lautet die Excelformel, um die Anzahl der Tage von heute bis zum 30.06. des Jahres in Zelle B18 zu berechnen?

Du kannst folgende Formel verwenden, um die Anzahl der Tage von heute bis zum 30.06. des Jahres, das in Zelle B18 steht, zu berechnen: ```excel =DATUM(B18;6;30)-HEUTE() ``` **Erläuterung:** - `... [mehr]

Welche Excel-Formel prüft, ob ein Zellenwert größer als 2 ist?

Um in Excel zu prüfen, ob der Wert in einer Zelle (zum Beispiel A1) größer als 2 ist, kannst du folgende Formel verwenden: ```excel =A1>2 ``` Diese Formel gibt WAHR zurück, w... [mehr]