Das von dir beobachtete Ergebnis (88,33333 statt 88) liegt daran, dass die Formel `=SUMME(WENN(A1:A100<>"";1/ZÄHLENWENN(A1:A100;A1100)))`in einer Matrixformel verwendet wird und... [mehr]
Die Formel `=SUMME(WENN(A1:A100<>"",1/ZÄHLENWENN(A1:A100;A1:A100)))` wird häufig verwendet, um die **Anzahl der eindeutigen Werte** in einem Bereich zu zählen. Sie funktioniert als Matrixformel (in älteren Excel-Versionen mit Strg+Shift+Enter abschließen). **Erklärung der Formel:** - `A1:A100<>""` prüft, ob die Zellen nicht leer sind. - `ZÄHLENWENN(A1:A100;A1:A100)` gibt für jede Zelle an, wie oft deren Wert im Bereich vorkommt. - `1/ZÄHLENWENN(...)` ergibt für jeden Wert den Bruchteil, den dieser Wert zur Anzahl der eindeutigen Werte beiträgt (z.B. bei 3 gleichen Werten: 1/3 + 1/3 + 1/3 = 1). - Die SUMME addiert diese Bruchteile auf. **Warum kommt ,333333 heraus?** Das Ergebnis **0,333333...** (bzw. ,333333 in deutscher Schreibweise) deutet darauf hin, dass in deinem Bereich **genau drei Zellen** mit demselben Wert gefüllt sind und alle anderen Zellen leer sind. **Beispiel:** - A1: "Test" - A2: "Test" - A3: "Test" - A4 bis A100: leer Dann ist: - `ZÄHLENWENN(A1:A100;A1)` = 3 (weil "Test" dreimal vorkommt) - Für jede der drei Zellen: 1/3 = 0,333333... - SUMME: 0,333333... + 0,333333... + 0,333333... = 1 Aber: Da die Formel als **normale Formel** (ohne Matrix-Eingabe) eingegeben wurde, berechnet Excel nur das erste Element und gibt **1/3 = 0,333333...** zurück. **Lösung:** Damit die Formel korrekt funktioniert, muss sie als **Matrixformel** eingegeben werden: - In älteren Excel-Versionen: Formel eingeben und mit **Strg+Shift+Enter** abschließen. - In neueren Excel-Versionen (Office 365, Excel 2021 und neuer): Die Formel funktioniert als dynamische Array-Formel auch mit normalem Enter. **Zusammenfassung:** Das Ergebnis ,333333 kommt, weil die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Excel berechnet dann nur das erste Element der Matrix und gibt 1/3 zurück. Gib die Formel als Matrixformel ein, dann erhältst du die korrekte Anzahl der eindeutigen Werte. **Weitere Infos:** - [Microsoft Support: Zählen von eindeutigen Werten](https://support.microsoft.com/de-de/office/z%C3%A4hlen-der-eindeutigen-werte-unter-einer-liste-von-werten-4d8d94b8-4b08-4e1e-89d4-9c6b388f4b6a)
Das von dir beobachtete Ergebnis (88,33333 statt 88) liegt daran, dass die Formel `=SUMME(WENN(A1:A100<>"";1/ZÄHLENWENN(A1:A100;A1100)))`in einer Matrixformel verwendet wird und... [mehr]
Deine Formel `=WENN($I6:$O6=S$5;S$5;" ")` prüft, ob in einem Zellbereich ($I6:$O6) der Wert aus S$5 vorkommt, und gibt dann S$5 zurück, sonst ein Leerzeichen. Ein **SVERWEIS** (eng... [mehr]
Um in Excel (auch 2024) Werte aus dem Bereich I6:N6 zu übertragen, **wenn** ein bestimmter Wert in Zelle T5 steht (z. B. ein bestimmter Text oder eine Zahl), kannst du mit einer WENN-Formel (engl... [mehr]
Um in Excel den letzten Wert einer Spalte innerhalb einer **Intelligenten Tabelle** (auch als „Excel-Tabelle“ oder „ListObject“ bekannt) per Formel zu ermitteln, kannst du folg... [mehr]
Um in Excel den letzten Wert einer Spalte (z. B. Spalte A) per Formel zu ermitteln, kannst du folgende Formel verwenden: **Für Zahlen und Text (ohne Leerzellen dazwischen):** ```excel =INDEX(A:A... [mehr]
Um die Nettoarbeitstage (also Werktage ohne Wochenenden und ggf. ohne Feiertage) zwischen zwei Datumsangaben in Excel 2016 (deutsche Version) zu berechnen, kannst du die Funktion `NETTOARBEITSTAGE` ve... [mehr]
Um in Excel nur Werte zwischen zwei Datumswerten zu berücksichtigen, kannst du die Funktion `WENN` (bzw. `IF` im Englischen) in Kombination mit logischen Operatoren verwenden. Häufig wird au... [mehr]
Die Formel ``` =SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(WENN(S3:S362<>"";VERGLEICH(S3:S362;S3:S362;0));ZEILE(S3:S362)-MIN(ZEILE(S3:S362))+1)>0;1)) ``` ist eine Matrixformel, die die **Anzahl d... [mehr]
Deine Formel zählt die eindeutigen Werte in einem Bereich (hier: S3:S364). Wenn Excel in zwei Spalten unterschiedlich rechnet, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind:... [mehr]
Die Formel `ISTZAHL(SUCHEN("nn";B7))` prüft, ob in der Zelle B7 die Zeichenfolge „nn“ enthalten ist. **Erklärung:** - `SUCHEN("nn";B7)` sucht nach der Zeiche... [mehr]