Wie funktioniert die Formel ISTZAHL(SUCHEN("nn";B7))?

Antwort

Die Formel `ISTZAHL(SUCHEN("nn";B7))` prüft, ob in der Zelle B7 die Zeichenfolge „nn“ enthalten ist. **Erklärung:** - `SUCHEN("nn";B7)` sucht nach der Zeichenfolge „nn“ in B7 und gibt die Position als Zahl zurück, wenn sie gefunden wird. Wird „nn“ nicht gefunden, gibt die Funktion einen Fehler zurück. - `ISTZAHL(...)` prüft, ob das Ergebnis von `SUCHEN` eine Zahl ist (also ob „nn“ gefunden wurde). **Ergebnis:** - Gibt **WAHR** zurück, wenn „nn“ in B7 enthalten ist. - Gibt **FALSCH** zurück, wenn „nn“ nicht in B7 enthalten ist. **Beispiel:** - B7 = „Annahme“ → Ergebnis: WAHR (weil „nn“ enthalten ist) - B7 = „Test“ → Ergebnis: FALSCH (weil „nn“ nicht enthalten ist) **Hinweis:** Die Funktion ist nicht case-sensitiv, d.h. Groß- und Kleinschreibung werden ignoriert. Weitere Infos zu den Funktionen findest du hier: - [ISTZAHL (Microsoft)](https://support.microsoft.com/de-de/office/istzahl-funktion-8c8f8c6a-0fc3-4b7e-8c3d-5b6b0b8a0b8b) - [SUCHEN (Microsoft)](https://support.microsoft.com/de-de/office/suchen-funktion-5f6b2f8e-1b8a-4c3b-8a5b-9e3c6b8a0b8b)

Kategorie: Excel Tags: Excel Formel SUCHEN
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie formuliere ich in Excel eine Formel, um nur Werte zwischen zwei Datumswerten auszuwerten?

Um in Excel nur Werte zwischen zwei Datumswerten zu berücksichtigen, kannst du die Funktion `WENN` (bzw. `IF` im Englischen) in Kombination mit logischen Operatoren verwenden. Häufig wird au... [mehr]

Warum zählt die Formel =SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(WENN(S3:S362<>"";VERGLEICH(S3:S362;S3:S362;0));ZEILE(S3:S362)-MIN(ZEILE(S3:S362))+1)>0;1)) falsch?

Die Formel ``` =SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(WENN(S3:S362<>"";VERGLEICH(S3:S362;S3:S362;0));ZEILE(S3:S362)-MIN(ZEILE(S3:S362))+1)>0;1)) ``` ist eine Matrixformel, die die **Anzahl d... [mehr]

Warum ergeben identische Formeln in zwei Excel-Spalten unterschiedliche Werte?

Deine Formel zählt die eindeutigen Werte in einem Bereich (hier: S3:S364). Wenn Excel in zwei Spalten unterschiedlich rechnet, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind:... [mehr]

Wie kann ich in Excel nur den Wert der Zelle I15 in eine Formel einfügen?

Um in Excel in eine Formel nur den Wert der Zelle **I15** einzufügen, gib einfach **=I15** in die gewünschte Zelle ein. Dadurch wird der aktuelle Wert aus Zelle I15 übernommen und angez... [mehr]

Welche Excelformel liefert das Jahr des nächsten 30.06.?

Um das Jahr des nächsten 30.06. (30. Juni) basierend auf dem aktuellen Datum zu ermitteln, kannst du folgende Excel-Formel verwenden: ```excel =JAHR(HEUTE()) + (HEUTE()>DATUM(JAHR(HEUTE());6;... [mehr]

Wie lautet die Excelformel, um die Anzahl der Tage von heute bis zum 30.06. des Jahres in Zelle B18 zu berechnen?

Du kannst folgende Formel verwenden, um die Anzahl der Tage von heute bis zum 30.06. des Jahres, das in Zelle B18 steht, zu berechnen: ```excel =DATUM(B18;6;30)-HEUTE() ``` **Erläuterung:** - `... [mehr]

Welche Excel-Formel prüft, ob ein Zellenwert größer als 2 ist?

Um in Excel zu prüfen, ob der Wert in einer Zelle (zum Beispiel A1) größer als 2 ist, kannst du folgende Formel verwenden: ```excel =A1>2 ``` Diese Formel gibt WAHR zurück, w... [mehr]

Wie gebe ich den Wert 20000000 in einer Excel-Formel korrekt an?

Um in einer Excel-Formel auf den Wert 20.000.000 in einer Zelle zu verweisen, gibst du einfach die Zelladresse an, in der dieser Wert steht. Beispiel: Angenommen, der Wert 20.000.000 steht in Zelle *... [mehr]

Wie gebe ich in Excel den Wert aus Spalte C aus Tab2 aus, wenn in Spalte J der Wert 2 steht?

Um den Wert aus Spalte C (zum Beispiel C9) im Tabellenblatt „daten_artikel“ auszugeben, **wenn** in derselben Zeile in Spalte J (zum Beispiel J9) der Wert 2 steht, kannst du folgende Forme... [mehr]

Warum liefert die Excel-Formel =SUMME(WENN(A1:A100<>"",1/ZÄHLENWENN(A1:A100;A1:A100))) bei 88 unterschiedlichen Elementen das Ergebnis 88,33333?

Das von dir beobachtete Ergebnis (88,33333 statt 88) liegt daran, dass die Formel `=SUMME(WENN(A1:A100<>"";1/ZÄHLENWENN(A1:A100;A1100)))`in einer Matrixformel verwendet wird und... [mehr]