Wie wird Federweißer produziert?

Antwort

Federweißer, auch als "Neuer Wein" bekannt, ist junger, teilweise vergorener Wein, der in der Regel aus Traubenmost hergestellt wird. Die Produktion erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Traubenernte: Die Trauben werden in der Regel im Spätsommer oder Frühherbst geeret, wenn sie den optimalen Reifegrad erreicht haben. 2. **Pressen**: Die Trauben werden gepresst, um den Saft (Most) zu gewinnen. Dabei werden die Schalen und Kerne von den Trauben getrennt. 3. **Gärung**: Der Most wird in Gärbehälter gefüllt, wo die Gärung beginnt. Hierbei wandeln Hefen den Zucker im Most in Alkohol und Kohlendioxid um. Bei Federweißer wird die Gärung oft nicht vollständig abgeschlossen, sodass ein höherer Zuckergehalt und ein niedrigerer Alkoholgehalt erhalten bleiben. 4. **Abfüllung**: Der Federweißer wird in Flaschen abgefüllt, während die Gärung noch im Gange ist. Dies führt zu einer natürlichen Kohlensäurebildung, die dem Federweißen seine spritzige Textur verleiht. 5. **Lagerung**: Der Federweißer wird in der Regel kühl gelagert, um die Gärung zu verlangsamen und die Frische zu bewahren. Er sollte möglichst jung konsumiert werden, da er nur eine begrenzte Haltbarkeit hat. Federweißer ist besonders in der Zeit der Weinlese beliebt und wird oft in der Region des Rheins und in anderen Weinbaugebieten Deutschlands angeboten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Wein passt zur Ente?

Zu Ente passen verschiedene Weine, je nach Zubereitung und Beilagen. Allgemein empfehlen sich: 1. **Rotweine**: Ein Pinot Noir oder ein Merlot harmonieren gut mit der zarten Textur und dem reichen Ge... [mehr]

Vier-Gänge-Menü für den Winter mit passendem Wein

Ein 4-Gang-Menü für den Winter könnte folgendermaßen aussehen: **Vorspeise:** Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen *Passender Wein:* Ein frischer Sauvign... [mehr]

Welchen Wein trinkt man zu Fischsuppe?

Zu Fischsuppe passt in der Regel ein leichter, frischer Weißwein. Empfehlenswert sind Sorten wie Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder trockener Riesling. Diese Weine ergänzen die Aromen der S... [mehr]

Welche 2 deutschen Weine passen zu gebratener Ente mit Rotweinsauce und Knödel?

Für das Hauptgericht gebratene Ente mit Rotweinsauce und Knödel empfehle ich folgende zwei deutsche Weine: 1. **Spätburgunder (Pinot Noir)** - Herkunft: Baden oder Pfalz. Diese Weine s... [mehr]