Cook & Chill ist ein Verfahren in der Gastronomie, das die Zubereitung und Lagerung von Speisen optimiert. Dabei werden die Gerichte zunächst gekocht und anschließend schnell auf eine niedrige Temperatur heruntergekühlt, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Die gekühlten Speisen können dann für eine bestimmte Zeit gelagert und bei Bedarf wieder erhitzt werden. Dieses Verfahren ermöglicht eine flexible Planung in der Küche, reduziert Lebensmittelverschwendung und sorgt für eine hohe Qualität der Speisen, da sie frisch zubereitet und schnell gekühlt werden. Cook & Chill wird häufig in Großküchen, Catering und der Gemeinschaftsverpflegung eingesetzt.