Der Name 'Mayonnaise' wird oft mit der Stadt Mahón auf der spanischen Insel Menorca in Verbindung gebracht. Eine gängige Theorie besagt, dass die Sauce nach der Stadt benannt wur... [mehr]
Der Begriff "Eisbein" stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus den Wörtern "Eis" und "Bein" zusammen. "Eis" bezieht sich auf die Zubereitung des Gerichts, das traditionell aus gepökeltem Schweinefleisch besteht, das oft gekocht oder geschmort wird. Der Begriff "Bein" bezieht sich auf den Teil des Schweins, aus dem das Fleisch stammt, nämlich das Schambein oder die Hinterbeine des Tieres. Die genaue Herkunft des Begriffs ist nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass "Eis" in diesem Zusammenhang auf die Kälte des Pökelprozesses hinweist, bei dem das Fleisch in Eis oder kaltem Wasser gelagert wird, um es haltbar zu machen. In der traditionellen deutschen Küche ist Eisbein ein beliebtes Gericht, das oft mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert wird.
Der Name 'Mayonnaise' wird oft mit der Stadt Mahón auf der spanischen Insel Menorca in Verbindung gebracht. Eine gängige Theorie besagt, dass die Sauce nach der Stadt benannt wur... [mehr]
Die Kiwi, auch bekannt als der chinesische Stachelbeere, hat ihren Ursprung in China, wo sie als "Yang Tao" bekannt ist. Die Frucht wurde im 19. Jahrhundert von Missionaren nach Neuseeland g... [mehr]