Die Regelung, dass Whisky in Schottland abgefüllt werden muss, um als schottischer Whisky (Scotch) bezeichnet zu werden, ist Teil des "Scotch Whisky Regulations" von 2009. Diese Vorschriften legen fest, dass Whisky, um als schottischer Whisky anerkannt zu werden, in Schottland hergestellt, gereift und abgefüllt werden muss. Die Reifung muss mindestens drei Jahre in einem Eichenfass erfolgen.