Was ist der Unterschied zwischen Mehl Typ 550 und 630, und kann ich Reibekuchen auch mit 630 statt 550 machen?

Antwort

Der Hauptunterschied zwischen Mehl Typ 550 und Typ 630 liegt im Mineralstoffgehalt und der Ausmahlungsstufe. Typ 550 hat einen höheren Ausmahlungsgrad und enthält mehr Mineralstoffe als Typ 630. Das bedeutet, dass Typ 550 mehr Kleber und damit eine bessere Backfähigkeit für Brot und Brötchen bietet, während Typ 630 feiner ist und sich gut für feine Backwaren eignet. Du kannst Reibekuchen auch mit Mehl Typ 630 anstelle von Typ 550 zubereiten. Die Konsistenz könnte etwas anders sein, aber es sollte gut funktionieren. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge gegebenenfalls anzupassen, da das Mehl unterschiedlich viel Wasser aufnehmen kann.

Kategorie: Essen Tags: Mehl Reibekuchen Typ
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel kg Mehl verbraucht eine normale Pizzeria am Tag?

Der Mehlverbrauch einer normalen Pizzeria kann stark variieren, abhängig von der Größe der Pizzeria, der Anzahl der verkauften Pizzen und dem jeweiligen Rezept. Im Durchschnitt verbrau... [mehr]