Welche Soße für Hackfleisch-Zucchini-Pfanne?

Antwort

Eine leckere Soße für eine Hackfleisch-Zucchini-Panne könnte eine Tomatensoße. Hier ist ein einfaches Rezept: Zutaten:** - 400 g gehacktes Fleisch (Rind oder gemischt) - 2 Zucchini, gewürfelt - 1 Zwiebel, gewürfelt - 2-3 Knoblauchzehen, gehackt - 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - 2 EL Olivenöl - 1 TL Oregano - 1 TL Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: etwas Chili für Schärfe **Zubereitung:** 1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind. 2. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es, bis es durchgegart ist. 3. Gib die Zucchini dazu und brate sie kurz mit. 4. Füge die gehackten Tomaten, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu. Optional kannst du auch etwas Chili hinzufügen. 5. Lass die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Zucchini weich ist und die Aromen sich gut verbunden haben. Diese Soße passt hervorragend zu deiner Hackfleisch-Zucchini-Pfanne und sorgt für einen herzhaften Geschmack. Guten Appetit!

Kategorie: Essen Tags: Soße Hackfleisch Zucchini
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

10 Gerichte mit Wildgeflügel, Soße, Gemüse- und Sättigungsbeilage.

Hier sind 10 Gerichte mit Wildgeflügel, Soße, Gemüsebeilage und Sättigungsbeilage: 1. **Rebhuhn in Rotweinsauce** mit Rosenkohl und Kartoffelknödeln. 2. **Wildente mit Orang... [mehr]

Kann man Goulasch einfrieren?

Ja, Gulasch mit Soße kann eingefroren werden. Es ist wichtig, das Gulasch in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Achte darauf, da... [mehr]

Rezept für Pilze, Zucchini und Zwiebeln

Ein einfaches und schmackhaftes Rezept mit Pilzen, Zucchini und Zwiebeln ist ein Gemüsepfanne. Hier ist eine kurze Anleitung: **Zutaten:** - 250 g frische Champignons (oder andere Pilze) - 1 Zuc... [mehr]

Was kann ich auf eine E-Mail antworten über Rosenkohl und Soße mit Schinkenwürfeln?

Du könntest auf die E-Mail mit einem freundlichen und dankbaren Ton antworten. Zum Beispiel: "Lieber [Name], vielen Dank für dein nettes Feedback! Es freut mich sehr, dass dir die Ros... [mehr]