Wie finde ich den idealen Mahlgrad für Kaffeebohnen?

Antwort

Der richtige Mahlgrad für Kaffeebohnen hängt von der Zubereitungsmethode ab. Hier sind einige allgemeine Richtlinien: 1. **Espresso**: Sehr fein (ähnlich wie Puderzucker). Dies ermöglicht eine schnelle Extraktion unter hohem Druck. 2. **Filterkaffee**: Mittel bis mittel-fein. Der Mahlgrad sollte so sein, dass das Wasser gleichmäßig durch den Kaffee fließen kann. 3. **French Press**: Grob. Ein grober Mahlgrad verhindert, dass der Kaffee durch das Sieb der French Press gelangt und sorgt für eine längere Extraktionszeit. 4. **AeroPress**: Mittel bis fein, je nach Brühzeit und Druck. Experimentiere mit verschiedenen Mahlgraden, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. 5. **Cold Brew**: Sehr grob. Eine lange Extraktionszeit erfordert einen groben Mahlgrad, um Bitterkeit zu vermeiden. Es ist wichtig, mit verschiedenen Mahlgraden zu experimentieren, um den für deinen Geschmack optimalen zu finden. Achte auch auf die Frische der Bohnen und die Qualität der Mühle, da diese Faktoren ebenfalls den Geschmack beeinflussen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten