Die genannten Pflanzen – Spornblumen, Ackerglockenblumen, Gelbrote Taglilien und Nachtkerzen – blühen zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr, aber die meisten sind im späten Frühling bis Sommer essbar: **Blütezeiten und Sammelzeitpunkte:** - **Spornblumen (Centranthus ruber):** Blütezeit meist Mai bis September. - **Ackerglockenblumen (Campanula rapunculoides):** Blütezeit Juni bis September. - **Gelbrote Taglilien (Hemerocallis fulva):** Blütezeit Juni bis August. - **Nachtkerzen (Oenothera biennis):** Blütezeit Juni bis September. **Beste Sammelzeit:** Die Monate **Juni bis August** sind ideal, da dann alle genannten Pflanzen blühen und ihre essbaren Teile verfügbar sind. --- **Zubereitungsmöglichkeiten:** 1. **Blüten als Salat:** Die Blütenblätter aller genannten Pflanzen können roh gegessen werden. Sie eignen sich hervorragend als bunte, essbare Dekoration für Salate. Einfach die frischen, unversehrten Blütenblätter vorsichtig abzupfen, waschen und über den Salat streuen. 2. **Gefüllte Taglilienblüten:** Die Blüten der Taglilie sind relativ groß und können mit Frischkäse, Kräutern oder Couscous gefüllt werden. Die gefüllten Blüten können roh gegessen oder kurz in der Pfanne angebraten werden. 3. **Nachtkerzenknospen und -wurzeln:** Die jungen Knospen der Nachtkerze können wie Gemüse gedünstet werden. Die Wurzel der Nachtkerze ist ebenfalls essbar (vor allem im ersten Jahr), sie kann gekocht oder gebraten werden. 4. **Blütenbutter:** Blütenblätter fein hacken und unter weiche Butter mischen. Mit etwas Salz abschmecken – ergibt eine aromatische, bunte Blütenbutter. --- **Wichtige Hinweise:** - Nur Pflanzen sammeln, die du sicher bestimmen kannst. - Sammle nur an unbelasteten Standorten (keine Straßenränder, keine gespritzten Felder). - Nicht alle Teile jeder Pflanze sind essbar – bei Taglilien z.B. nur die Blüten, nicht die Blätter. - Bei Taglilien: Manche Menschen reagieren empfindlich auf größere Mengen, daher zunächst vorsichtig probieren. --- **Weitere Informationen zu essbaren Wildpflanzen findest du z.B. bei [Kostbare Natur](https://www.kostbarenatur.net/essbare-wildpflanzen/)**.