Das erste und noch immer existierende chinesische Restaurant in St. Pölten ist das "Chinesisches Restaurant Peking". Es wurde 1981 eröffnet und ist bekannt für seine authentis... [mehr]
Für die Füllung von chinesischen Teigtaschen, auch bekannt als Jiaozi oder Dumplings, gibt es viele köstliche Varianten. Eine klassische Füllung besteht aus: - **Hackfleisch**: Oft wird Schweinefleisch verwendet, aber auch Rind- oder Hühnerfleisch sind beliebt. - **Gemüse**: Fein gehackter Kohl, Frühlingszwiebeln, Karotten oder Pilze können hinzugefügt werden. - **Gewürze**: Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Pfeffer sorgen für den typischen Geschmack. - **Kräuter**: Frischer Koriander oder Petersilie können ebenfalls verwendet werden. Die Zutaten werden gut vermischt und dann in die Teigtaschen gefüllt, die anschließend gedämpft, gekocht oder gebraten werden.
Das erste und noch immer existierende chinesische Restaurant in St. Pölten ist das "Chinesisches Restaurant Peking". Es wurde 1981 eröffnet und ist bekannt für seine authentis... [mehr]