In welchen SAP-Tabellen finde ich die Lagerbestände?

Antwort

Im SAP-System findest du Lagerbestände hauptsächlich in folgenden Tabellen: 1. **MARD** – Lagerbestand auf Lagerebene Enthält Bestände pro Material, Werk und Lagerort. 2. **MKOL** – Konsignationslagerbestand beim Lieferanten Zeigt Bestände, die sich im Konsignationslager befinden. 3. **MSLB** – Sonderbestand bei Lieferanten Für spezielle Bestände, die einem Lieferanten zugeordnet sind. 4. **MSKU** – Sonderbestand bei Kunden Für Bestände, die einem Kunden zugeordnet sind (z. B. Kundenkonsignation). 5. **MCHB** – Chargenbestand Zeigt Bestände pro Charge, Material, Werk und Lagerort. 6. **MBEW** – Materialbewertung Enthält Bewertungsdaten und teilweise auch Bestandsinformationen auf Bewertungsebene. Die wichtigste Tabelle für die klassischen Lagerbestände ist **MARD**. Weitere Informationen findest du in der [SAP-Hilfe](https://help.sap.com/). **Hinweis:** Die tatsächliche Nutzung kann je nach Systemkonfiguration und eingesetztem SAP-Modul (z. B. SAP S/4HANA, SAP ERP) variieren.

Kategorie: ERP Tags: SAP Lagerbestand Tabellen
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die 3-stufige Prüfung in SAP?

Die 3-stufige Prüfung in SAP ist ein Verfahren zur Rechnungsprüfung im Modul SAP MM (Materialwirtschaft). Sie dient dazu, die Korrektheit von Rechnungen zu gewährleisten, bevor sie zur... [mehr]

Wie ist die Struktur der Fertigungssteuerung in SAP?

Die Fertigungssteuerung in SAP ist ein zentraler Bestandteil des Moduls SAP PP (Produktionsplanung). Sie steuert und überwacht die Produktion im Unternehmen. Die Struktur der Fertigungssteuerung... [mehr]