Wieviel CO2 spart Fleischverzicht?

Antwort

Der Verzicht auf Fleisch kann eine erhebliche Menge an CO2-Emissionen einsparen. Die genaue Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Fleisches, das vermieden wird, und dem individuellen Konsumverhalten. Im Durchschnitt verursacht die Produktion von 1 kg Rindfleisch etwa 27 kg CO2-Äquivalente, während 1 kg Schweinefleisch etwa 12 kg und 1 kg Hühnerfleisch etwa 7 kg CO2-Äquivalente verursacht. Zum Vergleich: Die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen. Eine Studie des Umweltbundesamtes schätzt, dass eine Person, die sich vegetarisch ernährt, im Vergleich zu einer durchschnittlichen Mischkost etwa 400 kg CO2-Äquivalente pro Jahr einsparen kann. Bei einer veganen Ernährung kann die Einsparung sogar noch höher ausfallen. Weitere Informationen findest du auf der Website des Umweltbundesamtes: [Umweltbundesamt](https://www.umweltbundesamt.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten