Hier sind die acht wichtigsten Vitamine, die in 100 Gramm Glatte- und Krause-Petersilie enthalten sind. Die Werte können je nach Quelle und Sorte leicht variieren, die Unterschiede zwischen Glatt... [mehr]
Hier ein Vergleich des Gehalts an Vitamin A, C und E in 100 Gramm Petersilie, Sellerie und roter Paprika (gerundet, Durchschnittswerte laut Bundeslebensmittelschlüssel und USDA): **Vitamin A (Retinoläquivalent, µg/100g):** - Petersilie: ca. 556 µg - Sellerie: ca. 30 µg - Rote Paprika: ca. 157 µg **Vitamin C (mg/100g):** - Petersilie: ca. 133 mg - Sellerie: ca. 7 mg - Rote Paprika: ca. 140 mg **Vitamin E (mg/100g):** - Petersilie: ca. 1,8 mg - Sellerie: ca. 0,3 mg - Rote Paprika: ca. 2,9 mg **Fazit:** - **Petersilie** ist besonders reich an Vitamin A und C, enthält aber weniger Vitamin E als rote Paprika. - **Rote Paprika** liefert sehr viel Vitamin C und den höchsten Vitamin E-Gehalt der drei. - **Sellerie** enthält von allen drei Vitaminen deutlich weniger als Petersilie und rote Paprika. Quellen: - [Bundeslebensmittelschlüssel](https://www.blsdb.de/) - [USDA FoodData Central](https://fdc.nal.usda.gov/)
Hier sind die acht wichtigsten Vitamine, die in 100 Gramm Glatte- und Krause-Petersilie enthalten sind. Die Werte können je nach Quelle und Sorte leicht variieren, die Unterschiede zwischen Glatt... [mehr]
Sellerie gibt es in verschiedenen Formen: Knollensellerie, Staudensellerie (auch Stangensellerie genannt) und Blattsellerie. Grundsätzlich sind alle Teile essbar und können auch roh verzehrt... [mehr]
Sellerie (Apium graveolens) ist eine vielseitige Pflanze, deren verschiedene Teile – Knolle (Knollensellerie), Stangen (Staudensellerie) und Blätter – jeweils unterschiedliche gesundh... [mehr]