Vitamin D ist pflanzlichen Lebensmitteln nur in sehr geringen Mengen enthalten. Die wichtigsten vegetarischen Quellen für Vitamin D sind: 1. **Pilze** (z. B. Champignons, Shiitake, Pfifferlinge)... [mehr]
Für eine Porree-Hack-Suppe eignen sich verschiedene vegetarische Alternativen zu Hackfleisch, die sowohl in Konsistenz als auch im Geschmack gut passen. Hier einige empfehlenswerte Optionen: 1. **Sojagranulat** Getrocknetes Sojagranulat (z. B. von [Alnatura](https://www.alnatura.de/), [dmBio](https://www.dm.de/dmbio/), [Vantastic Foods](https://www.vantastic-foods.com/)) ist eine der beliebtesten Alternativen. Es wird in heißer Gemüsebrühe eingeweicht und dann wie Hackfleisch angebraten. 2. **Veganes Hack auf Erbsen- oder Sojabasis** Fertige vegane Hackprodukte (z. B. [Rügenwalder Mühle](https://www.ruegenwalder.de/produkte/vegetarisch-vegan/), [LikeMeat](https://likemeat.com/), [Beyond Meat](https://www.beyondmeat.com/)) sind im Supermarkt erhältlich und können direkt wie Hackfleisch verwendet werden. 3. **Linsen** Braune oder grüne Linsen (z. B. von [Davert](https://www.davert.de/)) eignen sich gut, wenn du eine etwas andere, aber sehr proteinreiche und sättigende Variante möchtest. Sie werden vorgekocht und dann in die Suppe gegeben. 4. **Klein gehackte Champignons** Fein gehackte Champignons sorgen für eine fleischähnliche Konsistenz und ein herzhaftes Aroma. 5. **Sonnenblumenhack** Sonnenblumenhack (z. B. von [Sunflower Family](https://sunflowerfamily.de/)) ist eine weitere proteinreiche und nachhaltige Alternative. Alle genannten Alternativen lassen sich wie klassisches Hackfleisch anbraten und dann mit dem Porree und den weiteren Zutaten zu einer leckeren Suppe verarbeiten. Die Wahl hängt von deinen Vorlieben und eventuellen Allergien ab.
Vitamin D ist pflanzlichen Lebensmitteln nur in sehr geringen Mengen enthalten. Die wichtigsten vegetarischen Quellen für Vitamin D sind: 1. **Pilze** (z. B. Champignons, Shiitake, Pfifferlinge)... [mehr]