100 g Feta enthalten durchschnittlich etwa 14–17 g Protein. Der genaue Wert kann je nach Hersteller und Fettgehalt leicht variieren. Ein typischer Wert liegt bei ca. 15 g Protein pro 100 g Feta.
Hüttenkäse (auch als körniger Frischkäse bekannt) enthält in der Regel etwa 12–14 g Protein pro 100 g. Schafskäse (oft als Feta bezeichnet, wobei echter Feta aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schaf- und Ziegenmilch besteht) enthält etwa 14–17 g Protein pro 100 g. **Fazit:** Schafskäse hat meist etwas mehr Protein als Hüttenkäse, der Unterschied ist aber nicht sehr groß. Die genauen Werte können je nach Hersteller und Sorte leicht variieren. Weitere Infos zu den Produkten findest du z. B. auf den Seiten der Hersteller oder bei [Feta](https://de.wikipedia.org/wiki/Feta) und [Hüttenkäse](https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCttenk%C3%A4se) auf Wikipedia.
100 g Feta enthalten durchschnittlich etwa 14–17 g Protein. Der genaue Wert kann je nach Hersteller und Fettgehalt leicht variieren. Ein typischer Wert liegt bei ca. 15 g Protein pro 100 g Feta.
Eiweiße (Proteine) kommen in vielen Lebensmitteln vor, besonders in folgenden: **Tierische Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt:** - Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Huhn, Pute) - Fisch und Me... [mehr]
Buchweizen enthält eine moderate Menge an Protein. Pro 100 Gramm rohem Buchweizen sind etwa 10–14 Gramm Protein enthalten. Damit hat Buchweizen mehr Protein als viele andere Getreidesorten,... [mehr]
Ein direkter Zusammenhang zwischen einer hohen Proteinzufuhr und Müdigkeit oder schweren Beinen ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. In der Regel verursacht eine erhöhte Proteinzufuh... [mehr]