Die Paleo-Diät, die sich an der Ernährung unserer Vorfahren orientiert, kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Mögliche Erkrankungen oder gesundheitliche Probleme, die auftreten können, sind: 1. **Nährstoffmangel**: Durch den Verzicht auf bestimmte Lebensmittelgruppen, wie Getreide und Hülsenfrüchte, kann es zu einem Mangel an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen kommen. 2. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Eine hohe Aufnahme von gesättigten Fetten aus tierischen Produkten kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, insbesondere wenn die Ernährung nicht ausgewogen ist. 3. **Verdauungsprobleme**: Der plötzliche Wechsel zu einer sehr protein- und fettreichen Ernährung kann bei manchen Menschen zu Verdauungsproblemen führen. 4. **Knochen- und Gelenkprobleme**: Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen, wie Kalzium und Vitamin D, kann langfristig zu Osteoporose oder anderen Knochen- und Gelenkproblemen führen. 5. **Psychische Gesundheit**: Restriktive Diäten können bei manchen Menschen zu einem ungesunden Verhältnis zu Essen führen und das Risiko für Essstörungen erhöhen. Es ist wichtig, die Paleo-Diät ausgewogen zu gestalten und gegebenenfalls einen Ernährungsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffbedürfnisse gedeckt sind.