Welche Länder sind von der Ernährungskrise betroffen?

Antwort

Die Ernährungskrise betrifft viele Länder weltweit, insbesondere in Regionen, die bereits von Armut, Konflikten und Klimawandel betroffen sind. Zu den am stärksten betroffenen Ländern gehören: 1. **Jemen**: Aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs und der wirtschaftlichen Instabilität. 2. **Südsudan**: Konflikte und klimatische Herausforderungen führen zu Nahrungsmittelknappheit. 3. **Afghanistan**: Politische Instabilität und wirtschaftliche Schwierigkeiten verschärfen die Ernährungssituation. 4. **Somalia**: Dürreperioden und Konflikte tragen zur Nahrungsmittelunsicherheit bei. 5. **Nigeria**: Insbesondere im Nordosten des Landes, wo Konflikte mit Boko Haram die Landwirtschaft beeinträchtigen. 6. **Syrien**: Der langjährige Bürgerkrieg hat die landwirtschaftliche Produktion stark beeinträchtigt. 7. **Demokratische Republik Kongo**: Anhaltende Konflikte und Vertreibungen führen zu Nahrungsmittelknappheit. 8. **Äthiopien**: Insbesondere in der Region Tigray, wo Konflikte und Dürreperioden die Ernährungssicherheit bedrohen. Diese Liste ist nicht abschließend, da viele weitere Länder und Regionen ebenfalls von Ernährungskrisen betroffen sind. Internationale Organisationen wie das Welternährungsprogramm (WFP) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) überwachen und berichten regelmäßig über die globale Ernährungssituation. Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten dieser Organisationen: - [Welternährungsprogramm (WFP)](https://www.wfp.org/) - [Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)](https://www.fao.org/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten