Ja, das kann sein. Rucola verliert relativ schnell an Frische. Typische Anzeichen für nicht mehr ganz frischen Rucola sind schlaffe, gelbliche oder braune Blätter, ein unangenehmer Geruch od... [mehr]
Brötchen bleiben am längsten frisch, wenn sie richtig gelagert werden. Am besten bewahrst du sie in einem Brotkasten oder einem Stoffbeutel auf, da so die Luft zirkulieren kann und die Brötchen nicht zu schnell austrocknen oder schimmeln. Plastiktüten sind weniger geeignet, da sich darin Feuchtigkeit staut und die Brötchen schnell weich und schimmelig werden. Wenn du Brötchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Nach dem Auftauen schmecken sie fast wie frisch, besonders wenn du sie kurz im Ofen aufbackst. Generell gilt: Brötchen am besten am Tag des Kaufs essen, da sie schnell an Frische verlieren.
Ja, das kann sein. Rucola verliert relativ schnell an Frische. Typische Anzeichen für nicht mehr ganz frischen Rucola sind schlaffe, gelbliche oder braune Blätter, ein unangenehmer Geruch od... [mehr]
Kollagenpulver sollte idealerweise vor Licht, Feuchtigkeit und Hitze geschützt aufbewahrt werden. Licht, insbesondere UV-Strahlung, kann die Qualität und Haltbarkeit von Kollagen beeintr&aum... [mehr]