Skyr ist ein traditionelles Milchprodukt aus Island, das eine lange Geschichte hat und dort als Grundnahrungsmittel gilt. Es handelt sich um ein Frischkäseprodukt, das von der Konsistenz und dem... [mehr]
Echter isländischer Skyr enthält traditionell spezifische Milchsäurebakterien, die für die Fermentation und den charakteristischen Geschmack verantwortlich sind. Die wichtigsten Bakterienkulturen im Skyr sind: 1. **Streptococcus thermophilus** 2. **Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus** In manchen traditionellen Rezepturen können auch andere Milchsäurebakterien wie **Lactococcus lactis** oder **Leuconostoc**-Arten vorkommen, aber die beiden erstgenannten sind die Hauptstarterkulturen. Diese Bakterien sorgen dafür, dass die Milch fermentiert, säuerlich wird und die typische Konsistenz von Skyr entsteht. Weitere Informationen zu Skyr findest du z.B. auf der offiziellen Seite von [MS Skyr Island](https://www.msskyr.is/en/about-skyr/).
Skyr ist ein traditionelles Milchprodukt aus Island, das eine lange Geschichte hat und dort als Grundnahrungsmittel gilt. Es handelt sich um ein Frischkäseprodukt, das von der Konsistenz und dem... [mehr]