`git merge` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch in einen anderen zu integrieren. Hier sind die grundlegenden Schritte und Konzepte: 1. **Branch wechseln**:... [mehr]
`git rebase` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch auf einen anderen zu übertragen. Dabei wird die Basis eines Branches auf einen anderen Commit verschoben. Dies geschieht in der Regel, um eine sauberere und linearere Historie zu schaffen, indem die Commits eines Branches auf die Spitze eines anderen Branches angewendet werden. Hier sind die Hauptfunktionen von `git rebase`: 1. **Änderungen integrieren**: Du kannst die Änderungen eines Branches (z. B. `feature-branch`) auf einen anderen Branch (z. B. `main`) anwenden, um sicherzustellen, dass dein Branch die neuesten Änderungen enthält. 2. **Saubere Historie**: Durch das Rebasen wird die Historie linearer, da die Commits in der Reihenfolge angewendet werden, in der sie erstellt wurden, anstatt die Verzweigungen zu zeigen, die durch Merges entstehen. 3. **Konflikte lösen**: Während des Rebase-Prozesses können Konflikte auftreten, die man manuell lösen muss, bevor der Rebase fortgesetzt werden kann. Ein typischer Anwendungsfall wäre: ```bash git checkout feature-branch git rebase main ``` Dies würde die Commits von `feature-branch` auf die Spitze des `main`-Branches anwenden.
`git merge` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch in einen anderen zu integrieren. Hier sind die grundlegenden Schritte und Konzepte: 1. **Branch wechseln**:... [mehr]
Um die Git-Einstellungen anzuzeigen, kannst du den folgenden Befehl im Terminal oder in der Eingabeaufforderung verwenden: ```bash git config --list ``` Dieser Befehl zeigt dir eine Liste aller aktu... [mehr]
Um mit einer `.gitignore`-Datei Unterverzeichnisse zu erlauben, kannst du die spezifischen Regeln für die Dateien und Verzeichnisse definieren, die du ignorieren möchtest. Hier sind einige S... [mehr]
Der Befehl `git add` wird in Git verwendet, um Änderungen an Dateien in das Staging-Bereich (auch als Index bezeichnet) hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass die Änderungen, die du an den D... [mehr]
`git restore` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, Änderungen an Dateien im Arbeitsverzeichnis oder im Staging-Bereich rückgängig zu machen. Mit diesem Befehl kannst du spezifisch... [mehr]