`git rebase` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch auf einen anderen zu übertragen. Dabei wird die Basis eines Branches auf einen anderen Commit verschobe... [mehr]
`git merge` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch in einen anderen zu integrieren. Hier sind die grundlegenden Schritte und Konzepte: 1. **Branch wechseln**: Zuerst musst du zu dem Branch wechseln, in den du die Änderungen integrieren möchtest. Das geschieht mit dem Befehl: ``` git checkout <branch-name> ``` 2. **Merge durchführen**: Um die Änderungen von einem anderen Branch (z.B. `feature-branch`) in den aktuellen Branch zu integrieren, verwendest du: ``` git merge feature-branch ``` 3. **Merge-Konflikte**: Wenn es Änderungen gibt, die sich widersprechen, kann es zu Merge-Konflikten kommen. Git wird dich darauf hinweisen, und du musst die Konflikte manuell lösen, bevor du den Merge abschließen kannst. 4. **Merge-Commit**: Nach einem erfolgreichen Merge wird ein neuer Commit erstellt, der die Änderungen zusammenführt. Du kannst diesen Commit auch mit einer Nachricht versehen, um den Merge zu dokumentieren. 5. **Fast-Forward Merge**: Wenn der Branch, den du zusammenführen möchtest, direkt auf dem aktuellen Branch basiert, kann Git einen Fast-Forward Merge durchführen, bei dem der Zeiger des aktuellen Branches einfach auf den neuesten Commit des anderen Branches verschoben wird. Das ist eine grundlegende Übersicht über den `git merge` Befehl.
`git rebase` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, um Änderungen von einem Branch auf einen anderen zu übertragen. Dabei wird die Basis eines Branches auf einen anderen Commit verschobe... [mehr]
Um die Git-Einstellungen anzuzeigen, kannst du den folgenden Befehl im Terminal oder in der Eingabeaufforderung verwenden: ```bash git config --list ``` Dieser Befehl zeigt dir eine Liste aller aktu... [mehr]
Um mit einer `.gitignore`-Datei Unterverzeichnisse zu erlauben, kannst du die spezifischen Regeln für die Dateien und Verzeichnisse definieren, die du ignorieren möchtest. Hier sind einige S... [mehr]
Der Befehl `git add` wird in Git verwendet, um Änderungen an Dateien in das Staging-Bereich (auch als Index bezeichnet) hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass die Änderungen, die du an den D... [mehr]
`git restore` ist ein Befehl in Git, der verwendet wird, Änderungen an Dateien im Arbeitsverzeichnis oder im Staging-Bereich rückgängig zu machen. Mit diesem Befehl kannst du spezifisch... [mehr]