Ist die Promethee-Methode eine qualitative Methode zur Entscheidungsfindung bei Mehrzielproblemen?

Antwort

Die Promethee-Methode (Preference Ranking Organization METHod for Enrichment Evaluations) ist tatsächlich eine Methode zur Entscheidungsfindung bei Mehrzielproblemen, jedoch ist sie quantitativ und nicht qualitativ. Sie wird verwendet, um Alternativen basierend auf mehreren Kriterien zu bewerten und zu vergleichen. Die Methode hilft dabei, eine Rangordnung der Alternativen zu erstellen, indem sie Präferenzen und Gewichtungen der Kriterien berücksichtigt. Weitere Informationen zur Promethee-Methode findest du beispielsweise auf der [Wikipedia-Seite zur Promethee-Methode](https://de.wikipedia.org/wiki/PROMETHEE).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Basiert die Zielgewichtung bei Mehrzielproblemen auf subjektiven Einschätzungen des Entscheidungsträgers?

Ja, die Zielgewichtung bei Mehrzielproblemen basiert oft auf subjektiven Einschätzungen des Entscheidungsträgers. Diese Gewichtungen spiegeln die Präferenzen und Prioritäten des En... [mehr]