Was sind Anforderungen im Requirements Engineering?

Antwort

Anforderungen im Requirements Engineering sind spezifische Bedingungen oder Eigenschaften, die ein System oder Produkt erfüllen muss, um die Bedürfnisse der Stakeholder zu befriedigen. Sie können in verschiedene Kategorien unterteilt werden: 1. **Funktionale Anforderungen**: Beschreiben, was das System tun soll, z.B. spezifische Funktionen oder Verhaltensweisen. 2. **Nicht-funktionale Anforderungen**: Beziehen sich auf die Qualität des Systems, wie z.B. Leistung, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. 3. **Technische Anforderungen**: Definieren technische Standards und Schnittstellen, die eingehalten werden müssen. 4. **Regulatorische Anforderungen**: Beziehen sich auf gesetzliche und normative Vorgaben, die das System erfüllen muss. 5. **Benutzeranforderungen**: Beschreiben die Erwartungen und Bedürfnisse der Endbenutzer. Das Requirements Engineering umfasst die Erhebung, Analyse, Dokumentation und Verwaltung dieser Anforderungen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht und erfolgreich implementiert werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rolle spielt Systems Engineering im Kontext von Safety?

Systems Engineering spielt eine entscheidende Rolle im Kontext von Safety, da es einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung komplexer Systeme bietet. Hier sind einige zentrale Aspekte: 1. **Anforder... [mehr]

Was beinhaltet die FEM 4.103-1?

Die FEM 4.103-1 ist eine Richtlinie des europäischen Verbands der Förder- und Lagertechnik (FEM, Fédération Européenne de la Manutention). Diese Richtlinie befasst sich... [mehr]