Ein Dämpfungswiderstand in einer Mittelspannungsanlage dient dazu, die Schwingungen und Überspannungen, die durch plötzliche Laständerungen oder Schaltvorgänge entstehen können, zu dämpfen. Er hilft, die Stabilität des Systems zu erhöhen und schützt die elektrischen Komponenten vor Schäden, die durch hohe Spannungen oder Ströme verursacht werden könnten. Zudem kann er zur Verbesserung der Energiequalität beitragen, indem er harmonische Verzerrungen reduziert.