Wie viele Kohlekraftwerke mittlerer Größe erzeugen ca. 30.000.000 kg CO2 pro Jahr?

Antwort

Um die Menge an Kohlenstoffdioxid (CO2) zu berechnen, die von Kohlekraftwerken emittiert wird, ist es wichtig zu wissen, wie viel CO2 ein einzelnes Kohlekraftwerk mittlerer Größe pro Jahr ausstößt. Ein typisches Kohlekraftwerk mittlerer Größe kann etwa 1 Million Tonnen CO2 pro Jahr emittieren. Das entspricht 1.000.000.000 kg CO2. Wenn du also 30.000.000 kg CO2 pro Jahr erzeugen möchtest, kannst du die Anzahl der benötigten Kohlekraftwerke wie folgt berechnen: 30.000.000 kg CO2 / 1.000.000.000 kg CO2 pro Kraftwerk = 0,03 Kraftwerke. Das bedeutet, dass ein einzelnes Kohlekraftwerk mittlerer Größe bereits mehr CO2 emittiert als die angegebene Menge von 30.000.000 kg pro Jahr. Daher würde ein Kohlekraftwerk mittlerer Größe ausreichen, um diese Menge an CO2 zu erzeugen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie vergleicht sich der CO2-Fußabdruck einer Elektrostandheizung mit dem einer Gasheizung?

Der CO₂-Abdruck einer Elektrostandheizung im Vergleich zu einer Gasheizung hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Strommix (also wie der Strom erzeugt wird) und vom Wirkungsgrad der Ger... [mehr]

Wodurch unterscheidet sich ein Kernkraftwerk von Kohle-, Gas- oder Ölkraftwerken?

Ein Kernkraftwerk unterscheidet sich von Kohle-, Gas- und Ölkraftwerken in mehreren wesentlichen Aspekten: 1. **Energiequelle**: - Kernkraftwerke nutzen die Kernspaltung von Uran oder Pluton... [mehr]