Warum brauchen wir ein Kohlekraftwerk?

Antwort

Kohlekraftwerke werden hauptsächlich zur Stromerzeugung genutzt. Sie verbrennen Kohle, um Wasser zu erhitzen, das dann in Dampf umgewandelt wird. Dieser Dampf treibt Turbinen an, die wiederum Generatoren zur Stromerzeugung antreiben. Kohlekraftwerke spielen in vielen Ländern eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung, da Kohle oft reichlich vorhanden und relativ kostengünstig ist. Allerdings sind sie auch eine bedeutende Quelle von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen, was zu Umwelt- und Gesundheitsproblemen führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten