Gleichstrom (DC, Direct Current) ist eine Art von elektrischem Strom, der in eine Richtung fließt. Die Spannung bleibt konstant, was bedeutet, dass die Polarität nicht wechselt. Gleichstrom... [mehr]
Wechselspannung (AC) ändert regelmäßig ihre Richtung und Amplitude, während Gleichspannung (DC) eine konstante Richtung und Amplitude hat. Dies führt dazu, dass Wechselspannung häufig für die Energieübertragung in Stromnetzen verwendet wird, während Gleichspannung typischerweise in Batterien und elektronischen Geräten vorkommt.
Gleichstrom (DC, Direct Current) ist eine Art von elektrischem Strom, der in eine Richtung fließt. Die Spannung bleibt konstant, was bedeutet, dass die Polarität nicht wechselt. Gleichstrom... [mehr]
Der Stromfluss bezeichnet die Bewegung von elektrischen Ladungen, typischerweise Elektronen, durch einen Leiter, wie zum Beispiel einen Draht. Er wird in Ampere (A) gemessen und ist ein grundlegendes... [mehr]
Elektrizität entsteht durch die Bewegung von Elektronen, die in Atomen vorhanden sind. Diese Bewegung kann auf verschiedene Weisen erzeugt werden: 1. **Ladungsverschiebung**: Wenn Elektronen in... [mehr]