Was ist der Unterschied zwischen Fronius Symo 10 und Sungrow SG10?

Antwort

Der **Fronius Symo 10** und der **Sungrow SG10** sind beides dreiphasige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Punkten. Hier die wichtigsten Unterschiede im Überblick: ### 1. Hersteller & Herkunft - **Fronius Symo 10**: Hergestellt von [Fronius](https://www.fronius.com/de/solarenergie), einem österreichischen Unternehmen mit langer Tradition im Bereich Wechselrichter. - **Sungrow SG10**: Hergestellt von [Sungrow](https://de.sungrowpower.com/), einem der weltweit größten Wechselrichterhersteller aus China. ### 2. Technische Daten (Stand 2024, typische Werte) | Merkmal | Fronius Symo 10.0-3-M | Sungrow SG10RT (SG10.0RT) | |------------------------|-------------------------------|-----------------------------------| | **AC-Nennleistung** | 10 kW | 10 kW | | **Max. DC-Eingangsspannung** | 1000 V | 1100 V | | **MPP-Tracker** | 2 | 2 | | **Max. Eingangsstrom pro MPPT** | 16 A | 16 A | | **Wirkungsgrad (max.)**| ca. 98,0 % | ca. 98,4 % | | **Kommunikation** | WLAN, Ethernet, Modbus, optional weitere | WLAN, Ethernet, Modbus, optional weitere | | **Display** | Ja (integriertes Display) | Nein (meist über App/Web) | | **Schutzart** | IP65 | IP65 | | **Abmessungen** | ca. 725 x 510 x 225 mm | ca. 370 x 480 x 195 mm | | **Gewicht** | ca. 34,8 kg | ca. 21 kg | ### 3. Besondere Merkmale - **Fronius Symo 10**: - Bekannt für hohe Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit. - Integriertes Display zur lokalen Bedienung. - Sehr gute Einbindung in Energiemanagementsysteme. - Europäische Fertigung und Support. - **Sungrow SG10**: - Kompakter und leichter. - Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - Moderne App- und Webüberwachung. - Häufig günstiger in der Anschaffung. ### 4. Service & Garantie - **Fronius**: Standardgarantie meist 5 Jahre, erweiterbar. - **Sungrow**: Standardgarantie meist 5 Jahre, erweiterbar. ### 5. Preis - **Sungrow**-Wechselrichter sind in der Regel günstiger als vergleichbare Fronius-Modelle. ### Fazit Beide Geräte sind technisch ausgereift und für den Einsatz in privaten und gewerblichen PV-Anlagen geeignet. Die Wahl hängt oft von persönlichen Präferenzen, Budget, gewünschtem Service und regionaler Verfügbarkeit ab. Fronius punktet mit Service und Bedienkomfort, Sungrow mit Preis und Kompaktheit. Weitere Infos: - [Fronius Symo 10.0-3-M Datenblatt (PDF)](https://www.fronius.com/de/solarenergie/installateure-partner/technischer-support/downloads/datenblaetter) - [Sungrow SG10RT Produktseite](https://de.sungrowpower.com/productDetail/1676?cid=64) Bei der Auswahl sollte auch der Installateur zu Rate gezogen werden, um die beste Lösung für die jeweilige Anlage zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist meine PV-Anlage mit 6,6 kWp, Fronius-Speicher 11,1 kWh und Wattpilot komplett vollautomatisch?

Deine Angaben beschreiben die Komponenten deiner Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage): - **PV-Anlage mit 6,6 kWp**: Das ist die Spitzenleistung deiner Solarmodule, also die maximale Leistung, die sie unte... [mehr]

Ist ein HEMS mit Frisenius Hybrid-Wechselrichter und Startpilot notwendig?

Ein Home Energy Management System (HEMS) ist grundsätzlich nicht zwingend erforderlich, wenn ein **Fresenius Hybrid-Wechselrichter** (vermutlich meinst du einen **Fronius** Hybrid-Wechselrichter)... [mehr]