Das Exportieren von nuklearer Energie birgt mehrere Risiken, die sowohl technischer als auch geopolitischer Natur sind: 1. **Proliferation von Kernwaffen**: Der Export von nuklearer Technologie kann dazu führen, Länder Zugang zu Materialien und Wissen erhalten, die für die Entwicklung von Kernwaffen genutzt werden könnten. 2. **Sicherheitsrisiken**: Der Transport und die Lagerung von nuklearen Materialien können Sicherheitsrisiken mit sich bringen, insbesondere wenn sie in instabile Regionen exportiert werden. 3. **Umweltgefahren**: Die Nutzung und der Export von nuklearer Energie können zu Umweltverschmutzung führen, insbesondere wenn es zu Unfällen oder unsachgemäßer Entsorgung von radioaktivem Abfall kommt. 4. **Abhängigkeit von Energiequellen**: Länder, die auf importierte nukleare Energie angewiesen sind, könnten in eine Abhängigkeit geraten, die ihre Energieversorgungssicherheit gefährdet. 5. **Geopolitische Spannungen**: Der Export von nuklearer Technologie kann geopolitische Spannungen zwischen Ländern verstärken, insbesondere wenn es um strategische Interessen und Machtverhältnisse geht. Diese Risiken erfordern sorgfältige internationale Regelungen und Überwachungsmechanismen, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.