Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, eine Wärmepumpe auch ohne Solar und Speicher zu betreiben. Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) und benötigt dafür... [mehr]
In Augsburg solltest du Solarpanels idealerweise nach Süden ausrichten, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Eine Neigung von etwa 30 bis 40 Grad ist ebenfalls empfehlenswert, um die Effizienz zu optimieren. Wenn eine Südausrichtung nicht möglich ist, sind auch Südwest- oder Südost-Ausrichtungen akzeptabel, jedoch mit einem leichten Verlust an Energieertrag.
Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, eine Wärmepumpe auch ohne Solar und Speicher zu betreiben. Die Wärmepumpe nutzt Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) und benötigt dafür... [mehr]
Photovoltaik-Module werden auch als Solarmodule oder Solarzellen-Module bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man oft einfach von Solarpanels.
In Augsburg gibt es rund 18.000 Fernwärmeanschlüsse. Das Fernwärmenetz wird hauptsächlich von den Stadtwerken Augsburg betrieben und versorgt zahlreiche Haushalte, Unternehmen und... [mehr]
Ein Kabelbrand entsteht, wenn elektrische Leitungen überlastet oder beschädigt sind und dadurch so stark erhitzen, dass die Isolierung schmilzt und Feuer fängt. Bei Photovoltaikanlagen... [mehr]
Ein bekannter deutscher Hersteller von Solarpanelen in Sachsen-Anhalt ist die **Calyxo GmbH**. Das Unternehmen produziert Dünnschicht-Solarmodule auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie (CdTe)... [mehr]
Ein Solarpanel funktioniert, indem es Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht durch den photovoltaischen Effekt, bei dem Lichtquanten (Photonen) auf die Oberfläche von Halble... [mehr]
Meteocontrol ist ein Unternehmen, das sich auf die Überwachung und das Management von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Es bietet Lösungen zur Erfassung, Analyse und Auswertung von Wett... [mehr]