Am 6. Juni 2024 hat der Deutsche Bundestag das Solarpaket I beschlossen. Ein wichtiger Punkt darin betrifft die Vereinfachung des Stromverkaufs aus Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) an gewerbliche Mie... [mehr]
Die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) und Batteriespeichern kann komplex sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Regelungen in deinem Land oder deiner Region. In Deutschland beispielsweise gibt es seit dem 1. Januar 2023 eine Steuerbefreiung für die Anschaffung von PV-Anlagen bis zu einer bestimmten Größe, was auch Auswirkungen auf die Kombination mit Batteriespeichern haben kann. Wenn die PV-Anlage unter 35 kW Peak liegt und steuerfrei ist, könnte dies auch für den Batteriespeicher gelten, insbesondere wenn dieser direkt mit der PV-Anlage verbunden ist und zur Eigenverbrauchsoptimierung dient. Es ist jedoch wichtig, die genauen Bedingungen und möglichen Ausnahmen zu prüfen, da steuerliche Regelungen oft spezifische Anforderungen haben. Es wird empfohlen, sich an einen Steuerberater oder einen Fachmann für erneuerbare Energien zu wenden, um eine präzise und individuelle Beratung zu erhalten.
Am 6. Juni 2024 hat der Deutsche Bundestag das Solarpaket I beschlossen. Ein wichtiger Punkt darin betrifft die Vereinfachung des Stromverkaufs aus Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) an gewerbliche Mie... [mehr]
Für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) im Privathaus gelten folgende Wartungsempfehlungen: 1. **Regelmäßige Sichtkontrolle** Überprüfe die Module mindestens einmal jä... [mehr]
Die Planung eines Batteriegroßspeichers ist ein komplexer Prozess, der technisches, wirtschaftliches und regulatorisches Know-how erfordert. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du beachten s... [mehr]
Das EcoFlow Energiemanagementsystem ist vor allem für Privathaushalte und kleinere Gewerbebetriebe konzipiert, die Photovoltaikanlagen (PV) und Stromspeicher effizient nutzen möchten. Es bie... [mehr]
Die Preisentwicklung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen zeigt seit Jahren einen deutlichen Abwärtstrend. Laut aktuellen Marktanalysen und Prognosen ist auch in den kommenden Jahr... [mehr]