Wenn du unbegrenzt Energie für dich selbst nutzen könntest, ohne sie mit der Gesellschaft oder anderen zu teilen, hätte das verschiedene Auswirkungen – sowohl auf dich persön... [mehr]
In Baden-Württemberg gibt es mehrere Messstellenbetreiber, die für die Erfassung und Übermittlung von Energieverbrauchsdaten zuständig sind. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Netze BW GmbH**: Ein großer Netzbetreiber in Baden-Württemberg, der auch Messstellenbetrieb anbietet. [Netze BW](https://www.netze-bw.de/) 2. **Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)**: Ein großer Energieversorger, der ebenfalls Messstellenbetrieb durchführt. [EnBW](https://www.enbw.com/) 3. **Stadtwerke**: Viele lokale Stadtwerke bieten ebenfalls Messstellenbetrieb an, z.B. Stadtwerke Stuttgart, Stadtwerke Karlsruhe, etc. 4. **Discovergy GmbH**: Ein unabhängiger Messstellenbetreiber, der bundesweit tätig ist. [Discovergy](https://discovergy.com/) 5. **E.ON Metering GmbH**: Ein weiterer großer Anbieter von Messstellenbetrieb. [E.ON Metering](https://www.eon.com/de.html) Es gibt noch viele weitere lokale und regionale Anbieter. Es lohnt sich, bei den örtlichen Stadtwerken oder dem jeweiligen Netzbetreiber nachzufragen, welche Messstellenbetreiber in der Region verfügbar sind.
Wenn du unbegrenzt Energie für dich selbst nutzen könntest, ohne sie mit der Gesellschaft oder anderen zu teilen, hätte das verschiedene Auswirkungen – sowohl auf dich persön... [mehr]
Der Begriff „Gezeitenkräd“ ist vermutlich ein Tippfehler oder ein Missverständnis. Gemeint ist wahrscheinlich „Gezeitenkraft“ oder „Gezeitenkraftwerk“. *... [mehr]
Der zuständige Messstellenbetreiber für einen bestimmten Ort wie Graben (z. B. Graben in Bayern, Landkreis Augsburg) ist in der Regel der örtliche Grundversorger bzw. Netzbetreiber. In... [mehr]
Das Solarspitzengesetz ist ein Begriff aus der deutschen Energiepolitik und bezieht sich auf gesetzliche Regelungen, die den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen (Solarstrom) fördern und gleichzeitig... [mehr]
Virtuelle Stromspeicher werden von verschiedenen Stromanbietern in Deutschland angeboten. Bei diesen Modellen wird kein physischer Strom gespeichert, sondern es wird bilanziell erfasst, wie viel Strom... [mehr]
Die Wortgleichung für die Energiegewinnung aus Kohle lautet: Kohle + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie Die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Kohle (haupt... [mehr]
Thermische Energie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen enthalten ist. Sie ist eng mit der Temperatur eines Körpers verbunden: Je höher die Temperatur, des... [mehr]
Der Ortsfaktor ist ein Begriff, der in der Geophysik und insbesondere in der Erdbebenforschung verwendet wird. Er beschreibt, wie stark die geologischen und geotechnischen Eigenschaften eines bestimmt... [mehr]
Die Bindung der Energie in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas ist das Ergebnis von jahrmillionenlangen geologischen Prozessen. Diese Energieträger entstehen aus de... [mehr]
Die "Bindung der Energie" in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas ist das Ergebnis von biologischen und geologischen Prozessen, die über Millionen von Jahr... [mehr]