In Schweden stammt etwa 40-45% der elektrischen Energie aus Atomkraftwerken. Diese Zahl kann je nach Jahr und Energiebedarf leicht variieren, aber Atomkraft spielt eine bedeutende Rolle in der schwedi... [mehr]
Vattenfall ist ein schwedisches Energieunternehmen, das sich im Besitz des schwedischen Staates befindet. Es wurde 1909 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Solna, Schweden. Vattenfall ist einer der größten Energieerzeuger und -lieferanten in Europa und ist in mehreren Ländern tätig, darunter Schweden, Deutschland, die Niederlande, Dänemark und das Vereinigte Königreich. Das Unternehmen ist in verschiedenen Bereichen der Energieerzeugung aktiv, einschließlich: 1. **Erneuerbare Energien**: Vattenfall investiert stark in erneuerbare Energien wie Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft. 2. **Fossile Brennstoffe**: Trotz des Fokus auf erneuerbare Energien betreibt Vattenfall auch Kraftwerke, die mit fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas betrieben werden. 3. **Kernenergie**: Vattenfall betreibt auch Kernkraftwerke, hauptsächlich in Schweden. 4. **Netzwerke und Vertrieb**: Das Unternehmen ist auch im Bereich der Energieverteilung und des Vertriebs tätig. Vattenfall hat sich das Ziel gesetzt, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. Dies spiegelt sich in ihren Investitionen und Projekten wider, die auf Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO2-Emissionen abzielen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Vattenfall: [Vattenfall](https://www.vattenfall.de).
In Schweden stammt etwa 40-45% der elektrischen Energie aus Atomkraftwerken. Diese Zahl kann je nach Jahr und Energiebedarf leicht variieren, aber Atomkraft spielt eine bedeutende Rolle in der schwedi... [mehr]
Kohle gilt als eine der am wenigsten nachhaltigen Energiequellen. Hier sind die wichtigsten Gründe: 1. **Endliche Ressource:** Kohle ist ein fossiler Brennstoff und somit nicht erneuerbar. Die w... [mehr]
Um Holz von Raummeter (rm) oder Kubikmeter (m³) in Energie (kWh) umzurechnen, benötigst du folgende Informationen: 1. **Holzart** (z. B. Buche, Fichte, Eiche), da der Energiegehalt variiert... [mehr]
Die Einheit Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie. Sie gibt an, wie viel Energie verbraucht oder erzeugt wird, wenn eine Leistung von einem Kilowatt (1 kW = 1.000 Watt) ü... [mehr]
Die Nutzung der Energie von Blitzen ist technisch äußerst schwierig und bisher nicht wirtschaftlich realisiert worden. Blitze enthalten zwar enorme Energiemengen (ein einzelner Blitz kann b... [mehr]
Der Energiegehalt von 1 m³ Erdgas hängt vom Brennwert des Gases ab, der je nach Zusammensetzung und Herkunft leicht variieren kann. In Deutschland liegt der Brennwert von Erdgas (H-Gas, also... [mehr]
Der Preis für 1 m³ Gas hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbieter, dem Wohnort, dem aktuellen Marktpreis und dem gewählten Tarif. In Deutschland lag der durchschnittlich... [mehr]
Der aktuelle Gasfüllstand in Niedersachsen bezieht sich in der Regel auf die Auslastung der Gasspeicher im Bundesland. Niedersachsen ist ein wichtiger Standort für Gasspeicher in Deutschland... [mehr]
Strom wird in der Regel durch die Umwandlung von Energieformen in elektrische Energie erzeugt. Die wichtigsten Methoden sind: 1. **Kraftwerke mit Generatoren:** In den meisten Kraftwerken (z. B.... [mehr]
Ein Installateur kann auf verschiedene Weise dabei helfen, Energie zu sparen. Hier sind einige typische Maßnahmen, die ein Fachbetrieb anbietet: 1. **Heizungsmodernisierung**: Austausch alter H... [mehr]