Der Wirkungsgrad von aktuellen Solarzellen variiert je nach Technologie. Monokristalline Solarzellen erreichen in der Regel Wirkungsgrade von 20 bis 25 %, während polykristalline Solarzellen meis... [mehr]
Die Herstellung von Solarzellen erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Rohmaterial**: Der Hauptbestandteil von Solarzellen ist Silizium, das aus Quarzsand gewonnen wird. Der Sand wird gereinigt und in einem Hochofen mit Kohlenstoff erhitzt, um metallisches Silizium zu erzeugen. 2. **Siliziumwafer**: Das metallische Silizium wird dann in einen monokristallinen oder polykristallinen Zustand gebracht. Monokristallines Silizium wird durch das Czochralski-Verfahren hergestellt, bei dem ein Kristall aus geschmolzenem Silizium gezogen wird. Polykristallines Silizium wird durch das Gießen von Silizium in Formen hergestellt. Anschließend werden die Siliziumblöcke in dünne Wafer geschnitten. 3. **Dotierung**: Um die elektrischen Eigenschaften der Wafer zu verbessern, werden sie dotiert. Dabei werden kleine Mengen von anderen Elementen wie Phosphor (für n-Typ) oder Bor (für p-Typ) hinzugefügt, um die Leitfähigkeit zu erhöhen. 4. **Oberflächenbehandlung**: Die Wafer werden gereinigt und mit einer Antireflexbeschichtung versehen, um die Lichtabsorption zu verbessern. Diese Schicht reduziert die Reflexion des Lichts von der Oberfläche der Solarzelle. 5. **Elektroden**: Auf die Wafer werden Metallkontakte aufgebracht, um den erzeugten Strom abzuleiten. Dies geschieht meist durch Siebdruckverfahren, bei dem eine dünne Schicht aus Silber oder Aluminium auf die Oberfläche aufgetragen wird. 6. **Modulmontage**: Die fertigen Solarzellen werden dann in Module integriert. Dazu werden mehrere Zellen in Reihe geschaltet und mit einer Schutzschicht aus Glas und einer Rückwand versehen, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. 7. **Test und Qualitätssicherung**: Die fertigen Module werden getestet, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Leistungsstandards erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen. Diese Schritte können je nach Technologie und Hersteller variieren, aber dies sind die grundlegenden Prozesse zur Herstellung von Solarzellen.
Der Wirkungsgrad von aktuellen Solarzellen variiert je nach Technologie. Monokristalline Solarzellen erreichen in der Regel Wirkungsgrade von 20 bis 25 %, während polykristalline Solarzellen meis... [mehr]
- **Rohstoffe**: Organische Materialien wie Pflanzenreste, Tiermist, Lebensmittelabfälle. - **Anaerobe Vergärung**: Abbau der Rohstoffe durch Mikroorganismen ohne Sauerstoff. - **Fermenter**... [mehr]
Die Wortgleichung für die Energiegewinnung aus Kohle lautet: Kohle + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie Die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Kohle (haupt... [mehr]
Thermische Energie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen enthalten ist. Sie ist eng mit der Temperatur eines Körpers verbunden: Je höher die Temperatur, des... [mehr]
Der Ortsfaktor ist ein Begriff, der in der Geophysik und insbesondere in der Erdbebenforschung verwendet wird. Er beschreibt, wie stark die geologischen und geotechnischen Eigenschaften eines bestimmt... [mehr]
Die Bindung der Energie in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas ist das Ergebnis von jahrmillionenlangen geologischen Prozessen. Diese Energieträger entstehen aus de... [mehr]
Die "Bindung der Energie" in fossilen Energieträgern wie Braunkohle, Erdöl und Erdgas ist das Ergebnis von biologischen und geologischen Prozessen, die über Millionen von Jahr... [mehr]
Wärmeenergie ist die Energie, die in einem System aufgrund der Bewegung der Teilchen gespeichert ist. Sie ist eine Form von kinetischer Energie, die durch Temperaturunterschiede zwischen verschie... [mehr]
Ein Solarpanel funktioniert, indem es Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht durch den photovoltaischen Effekt, bei dem Lichtquanten (Photonen) auf die Oberfläche von Halble... [mehr]
Iran hat ein großes Potenzial für erneuerbare Energien, insbesondere in den Bereichen Solar- und Windenergie. Das Land hat in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, um seine Abhä... [mehr]