In Deutschland gibt es keine generelle Regel, ab wann Strom aus einer Solaranlage (Photovoltaik) nicht mehr verkauft werden darf. Allerdings gibt es einige wichtige Regelungen und Fristen, die den Ver... [mehr]
In Salzburg werden die Einspeisetarife für Solarstrom (Photovoltaik) hauptsächlich von der Salzburg AG und im des österreichischen Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) geregelt. Die Tarife können je nach Anlagengröße, Zeitpunkt der Inbetriebnahme und Fördermodell variieren. **Aktuelle Einspeisetarife (Stand 2024):** 1. **Marktpreis (Salzburg AG):** - Für neue PV-Anlagen wird der eingespeiste Strom meist zum aktuellen Marktpreis (Börsenpreis) vergütet. Dieser ist variabel und kann sich täglich ändern. - Informationen und aktuelle Preise findest du direkt bei der [Salzburg AG](https://www.salzburg-ag.at/privatkunden/energie/strom/photovoltaik/einspeisung.html). 2. **EAG-Tarifförderung (Österreichweit):** - Über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) gibt es fixe Einspeisetarife für neue Anlagen, die über das Förderportal [OeMAG](https://www.oem-ag.at/) beantragt werden können. - Für 2024 gelten beispielsweise folgende Richtwerte (je nach Anlagengröße): - Bis 10 kWp: ca. 8,67 Cent/kWh (fix für 12 Jahre) - 10–20 kWp: ca. 7,25 Cent/kWh - 20–100 kWp: ca. 6,44 Cent/kWh - Die genauen Tarife und Förderbedingungen findest du auf der [OeMAG-Website](https://www.oem-ag.at/de/foerderungen/tarifforderung/photovoltaik/). **Wichtige Hinweise:** - Die Tarife können sich jährlich ändern. - Es gibt unterschiedliche Modelle: Marktpreis (variabel) oder Tarifförderung (fix). - Für bestehende Anlagen gelten oft andere (ältere) Tarife. **Empfehlung:** Für eine individuelle Berechnung und die aktuellsten Tarife empfiehlt sich die direkte Kontaktaufnahme mit der [Salzburg AG](https://www.salzburg-ag.at/) oder ein Blick auf das [OeMAG-Förderportal](https://www.oem-ag.at/). **Zusätzliche Infos:** - [Photovoltaik-Förderungen Salzburg (Land Salzburg)](https://www.salzburg.gv.at/themen/energie/energieberatung/foerderungen/photovoltaik) - [Photovoltaik Österreich – Übersicht zu Tarifen und Förderungen](https://www.pvaustria.at/) Die genannten Werte dienen als Orientierung und können sich ändern. Für eine verbindliche Auskunft immer die offiziellen Seiten konsultieren.
In Deutschland gibt es keine generelle Regel, ab wann Strom aus einer Solaranlage (Photovoltaik) nicht mehr verkauft werden darf. Allerdings gibt es einige wichtige Regelungen und Fristen, die den Ver... [mehr]