In Bocholt gibt es verschiedene Energieberater, die dir bei Fragen zur Energieeffizienz, Sanierung oder Fördermöglichkeiten helfen können. Du kannst lokale Handwerksbetriebe, Ingenieurb... [mehr]
Die Menge an CO2, die mit einem Holzvergaser eingespart werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Effizienz des Holzvergasers, der Art des verwendeten Holzes und dem Vergleichsbrennstoff (z.B. Erdgas, Heizöl). Im Allgemeinen kann die Verbrennung von Holz als CO2-neutral betrachtet werden, da das Holz während seines Wachstums CO2 aus der Atmosphäre aufnimmt, das bei der Verbrennung wieder freigesetzt wird. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, die zusätzliches CO2 in die Atmosphäre einbringen, kann die Nutzung von Holzvergasern daher eine erhebliche Reduktion der CO2-Emissionen bedeuten. Ein Beispiel: Wenn ein Haushalt, der normalerweise 2.000 Liter Heizöl pro Jahr verbraucht (was etwa 5,4 Tonnen CO2 entspricht), auf einen Holzvergaser umstellt, könnte er diese 5,4 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen, vorausgesetzt, das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Für genauere Berechnungen und spezifische Einsparungen sollte ein Fachmann konsultiert werden, der die individuellen Gegebenheiten und den spezifischen Holzvergaser berücksichtigen kann.
In Bocholt gibt es verschiedene Energieberater, die dir bei Fragen zur Energieeffizienz, Sanierung oder Fördermöglichkeiten helfen können. Du kannst lokale Handwerksbetriebe, Ingenieurb... [mehr]