In Bayern unterliegt die Installation von Photovoltaik-Freiflächenanlagen verschiedenen rechtlichen Regelungen. Zunächst ist das Baugesetzbuch (BauGB) relevant, das die Genehmigungspflicht f... [mehr]
Ja, die 10-H-Regel gilt in Bayern weiterhin. Diese Regel besagt, dass Windkraftanlagen einen Mindestabstand vom Zehnfachen ihrer Höhe zu Wohngebäuden einhalten müssen. Es gibt jedoch Ausnahmen und Möglichkeiten für Kommunen, von dieser Regel abzuweichen, wenn sie dies beschließen.
In Bayern unterliegt die Installation von Photovoltaik-Freiflächenanlagen verschiedenen rechtlichen Regelungen. Zunächst ist das Baugesetzbuch (BauGB) relevant, das die Genehmigungspflicht f... [mehr]
Windkraftwerke haben sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Erneuerbare Energiequelle:** Windkraft ist nachhaltig und trägt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. 2. **Gerin... [mehr]