Wodurch unterscheidet sich die Schutztrennung von SELV-Schutz?

Antwort

Die Schutztrennung und der Schutz durch SELV (Safety Extra Low Voltage) unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Spannungs**: Schutztrennung bezieht sich die Trennung vonkreisen, um verhindern, dass gefährliche Spannungen in nicht gefährdete Bereiche gelangen. SELV-Systeme arbeiten mit sehr niedrigen Spannungen (unter 50 V AC oder 120 V DC), die als sicher gelten. 2. **Isolierung**: Bei der Schutztrennung wird eine galvanische Trennung zwischen verschiedenen Stromkreisen erreicht, oft durch Transformatoren oder andere isolierende Maßnahmen. SELV-Systeme erfordern ebenfalls eine Isolation, jedoch ist die Spannungsgrenze so niedrig, dass sie in der Regel als sicherer angesehen werden. 3. **Anwendungsbereich**: Schutztrennung wird häufig in Anwendungen eingesetzt, wo eine Trennung von gefährlichen Spannungen erforderlich ist, während SELV typischerweise in Bereichen verwendet wird, wo eine zusätzliche Sicherheit gegen elektrischen Schlag erforderlich ist, wie in der Medizintechnik oder bei bestimmten Haushaltsgeräten. 4. **Normen und Vorschriften**: Beide Konzepte unterliegen unterschiedlichen Normen und Vorschriften, die ihre Anwendung und Sicherheit definieren. Zusammengefasst: Schutztrennung zielt auf die Trennung gefährlicher Spannungen ab, während SELV mit sehr niedrigen Spannungen arbeitet, die als sicher gelten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten