Nach wie vielen Millisekunden muss ein RCD Typ A, 30mA bei 5xIdn spätestens auslösen?

Antwort

Ein RCD (Fehlerstromschutzschalter) Typ A mit einer Nennfehlerstromstärke von 30 mA muss bei einem Fehlerstrom von 5 x Idn (also 150 mA) spätestens innerhalb von 40isekunden auslösen. Diese Vorgabe dient dem Schutz von Personen und der Vermeidung von Brandgefahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie misst man den Auslösestrom von RCD?

Um den Auslösestrom eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) zu messen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Sicherheitsvorkehrungen**: Stelle sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroff... [mehr]

Was ist die Auslösezeit eines RCD?

Die Auslösezeit eines RCD (Fehlerstromschutzschalter) ist ein entscheidendes Kriterium für die Sicherheit elektrischer Anlagen. Sie beschreibt die Zeit, die der RCD benötigt, um bei ein... [mehr]

Wann wird ein FI ausgelöst?

Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) wird ausgelöst, wenn ein Fehlerstrom, also ein Strom, der nicht über den vorgesehenen Stromkreis fließt, erkannt wird. Dies kann passieren,... [mehr]