Der induktive Blindwiderstand \(X_L\) wird mit der Formel berechnet: \[ X_L = 2 \pi f L \] Dabei ist \(f\) die Frequenz in Hertz und \(L\) die Induktivität in Henry.
In einer Dreieckschaltung (Δ-Schaltung) wird der Leiterstrom \( I \) aus dem Phasenstrom \( I_{P} \) berechnet. Die Beziehung zwischen diesen Strömen ist: \[ I = \frac{I_{P}}{\sqrt{3}} \] Hierbei ist \( I_{P} \) der Strom, der durch jede Phase fließt. In einer Dreieckschaltung ist der Leiterstrom also gleich dem Phasenstrom geteilt durch die Quadratwurzel von 3.
Der induktive Blindwiderstand \(X_L\) wird mit der Formel berechnet: \[ X_L = 2 \pi f L \] Dabei ist \(f\) die Frequenz in Hertz und \(L\) die Induktivität in Henry.