Der induktive Blindwiderstand entsteht durch die Induktivität einer Spule oder eines anderen induktiven Bauelements in einem Wechselstromkreis. Wenn Wechselstrom durch eine Induktivität flie... [mehr]
Der induktive Blindwiderstand \(X_L\) wird mit der Formel berechnet: \[ X_L = 2 \pi f L \] Dabei ist \(f\) die Frequenz in Hertz und \(L\) die Induktivität in Henry.
Der induktive Blindwiderstand entsteht durch die Induktivität einer Spule oder eines anderen induktiven Bauelements in einem Wechselstromkreis. Wenn Wechselstrom durch eine Induktivität flie... [mehr]
Der Strom in einem Wechselstromkreis kann durch den induktiven Widerstand (Induktivität) beeinflusst werden. Wenn der induktive Widerstand größer wird, verringert sich in der Regel der... [mehr]
In einer Dreieckschaltung (Δ-Schaltung) wird der Leiterstrom \( I \) aus dem Phasenstrom \( I_{P} \) berechnet. Die Beziehung zwischen diesen Strömen ist: \[ I = \frac{I_{P}}{\sqrt{3}} \]... [mehr]
Der Blindwiderstand und der Wirkwiderstand sind Begriffe aus der Elektrotechnik, die sich auf verschiedene Arten von Widerständen in einem elektrischen Stromkreis beziehen. 1. **Wirkwiderstand (... [mehr]
Der AL-Wert (Induktivität pro Wind) ist ein Maß für die Induktivität eines Spulenwickels und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Geometrie der Spule... [mehr]