Wie heißen dreipolige blaue Stecker?

Antwort

Die dreipoligen blauen Stecker werden als "CEE-Stecker" oder "CEE 16A Stecker" bezeichnet. Sie sind Teil des CEE-Systems (Internationaler Elektrotechnischer Kommission) und werden häufig für den Anschluss von Geräten in der Industrie und im Außenbereich verwendet. Der blaue Stecker ist typischerweise für 230 Volt und 16 Ampere ausgelegt und wird oft in Verbindung mit mobilen Geräten oder Baustellen verwendet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Konturenstecker?

Ein Konturenstecker ist ein spezieller Steckertyp für elektrische Geräte, der vor allem in Europa verwendet wird. Er ist auch als Eurostecker (Typ C) bekannt. Der Name „Konturenstecker... [mehr]

Sind 380V Stecker in Italien und Deutschland identisch?

Nein, der 380V-Stecker (Drehstromstecker, oft als „CEE-Stecker“ oder „CEE 16A/32A“ bekannt) ist in Italien **nicht immer** identisch mit dem in Deutschland verwendeten Stecker.... [mehr]

Kann man Harting HAN Stecker auf Lapp umschlüsseln?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, die Belegung (Umschlüsselung) von Harting HAN Steckverbindern auf Lapp Steckverbinder vorzunehmen, sofern beide Steckverbinder für die gleichen el... [mehr]