Wo finde ich einen Teiler für den 5-GHz-Bereich?

Antwort

Ein Teiler für den 5 GHz Bereich ist ein elektronisches Bauteil, das ein Eingangssignal im Frequenzbereich um 5 GHz teilt, also die Frequenz reduziert. Solche Teiler werden oft als „Frequenzteiler“ oder „Prescaler“ bezeichnet und sind in der Hochfrequenztechnik, z.B. in Messgeräten, Oszillatoren oder PLL-Schaltungen, gebräuchlich. Für den 5 GHz Bereich gibt es verschiedene Lösungen, abhängig von der gewünschten Teilrate (z.B. 2, 4, 8, ...), dem Signalpegel und der Anwendung. Typische Bauteile sind: - **Integrierte Prescaler-ICs**: Zum Beispiel der [MB506](https://www.onsemi.com/products/timing-clock-generation/frequency-dividers/mb506) von ON Semiconductor (bis 5,4 GHz, Teilfaktor 64/65). - **Hittite (Analog Devices) Prescaler**: Zum Beispiel der [HMC365S8G](https://www.analog.com/en/products/hmc365s8g.html) (bis 8 GHz, Teilfaktor 4). - **Mini-Circuits Frequenzteiler**: Zum Beispiel der [ZX10-2-183+](https://www.minicircuits.com/WebStore/dashboard.html?model=ZX10-2-183%2B) (2 bis 18 GHz, Teilfaktor 2). Achte bei der Auswahl auf: - Den Frequenzbereich (mindestens bis 5 GHz) - Den gewünschten Teilfaktor - Die Signalpegel (Eingang/Ausgang) - Die Bauform (SMD, Through-Hole, Modul) Bezugsquellen sind z.B. [Digi-Key](https://www.digikey.de/), [Mouser](https://www.mouser.de/) oder [Farnell](https://de.farnell.com/). Falls du eine spezielle Anwendung oder einen bestimmten Teilfaktor suchst, kann die Auswahl weiter eingegrenzt werden.

KI fragen