Eine Diode auf Basis von Halbleitern funktioniert, indem sie den elektrischen Strom nur in eine Richtung durchlässt. Sie besteht aus einem sogenannten pn-Übergang, also aus zwei unterschiedl... [mehr]
Die Polung der angelegten Gleichspannung spielt die ausschlaggebende Rolle bei Dioden. Dioden lassen den Strom nur in eine Richtung fließen, abhängig von der Polarität der angelegten Spannung. Wenn die Anode positiver als die Kathode ist, leitet die Diode; ist die Polarität umgekehrt, sperrt sie den Stromfluss.
Eine Diode auf Basis von Halbleitern funktioniert, indem sie den elektrischen Strom nur in eine Richtung durchlässt. Sie besteht aus einem sogenannten pn-Übergang, also aus zwei unterschiedl... [mehr]
Um die Gleichspannung nach einer Brückengleichrichtung und Siebelkos (Glättungskondensatoren) zu berechnen, gehe wie folgt vor: **1. Angabe:** Du hast eine Trafospannung von **30 V**. I... [mehr]