Kann der Ausgang eines CD4081 zwei Eingänge eines IR2101 ohne zu hohen Strombedarf ansteuern?

Antwort

Der **CD4081** ist ein CMOS-AND-Gatter, dessen Ausgänge typischerweise nur sehr geringe Ströme liefern können. Der **IR2101** ist ein MOSFET-Treiber, dessen Eingänge jedoch ebenfalls CMOS-kompatibel und hochohmig sind. **Konkret:** - Die Eingänge des IR2101 (HIN, LIN) haben einen sehr geringen Eingangsstrombedarf (typisch im Bereich von Mikroampere, siehe [Datenblatt IR2101](https://www.infineon.com/dgdl/ir2101.pdf?fileId=5546d462533600a4015355c7c1c3166b)). - Der CD4081 kann laut Datenblatt (z.B. [Datenblatt CD4081](https://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4081b.pdf)) bei 5V Versorgungsspannung typischerweise ±1 mA treiben, bei höheren Spannungen etwas mehr. **Fazit:** Du kannst problemlos mit dem Ausgang eines CD4081 zwei Eingänge eines IR2101 ansteuern. Der Strombedarf der IR2101-Eingänge ist so gering, dass der CD4081-Ausgang nicht überlastet wird. Achte lediglich darauf, dass die Pegel (High/Low) kompatibel sind (z.B. beide Bausteine mit 5V oder 12V betreiben, je nach Anwendung). **Zusammengefasst:** Der Strombedarf ist **nicht zu hoch** – das funktioniert problemlos.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich einen CD4081 mit 12V DC betreiben und mit einer 5V MCU ansteuern? Was passiert am Ausgang?

Der **CD4081** ist ein CMOS-IC mit vier 2-fach-AND-Gattern. Er kann mit einer Versorgungsspannung (**V<sub>DD</sub>**) von 3 V bis 15 V betrieben werden, also sind **12 V** als Betriebsspa... [mehr]

Wie viel Strom kann ein CD4081 an einem Ausgang liefern?

Der **CD4081** ist ein CMOS-IC mit vier 2-fach-AND-Gattern. Die Strombelastbarkeit eines Ausgangs hängt von der Versorgungsspannung und davon ab, ob Strom in den Ausgang hinein- oder herausflie&s... [mehr]