Ein Lademanagement wird benötigt, um die effiziente und sichere Verteilung von elektrischer Energie an mehrere Elektrofahrzeuge (EVs) zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum ei... [mehr]
Die Batteriekapazität eines Tesla variiert je nach Modell. Zum Beispiel hat das Tesla Model S eine Kapazität von bis zu 100 kWh, während das Model 3 je nach Variante zwischen 50 kWh und 82 kWh liegt. Das Model X hat ebenfalls eine Kapazität von bis zu 100 kWh, und das Model Y bewegt sich in einem ähnlichen Bereich wie das Model 3. Es ist wichtig, die spezifischen technischen Daten des jeweiligen Modells zu überprüfen, da sich die Kapazitäten mit neuen Versionen und Updates ändern können.
Ein Lademanagement wird benötigt, um die effiziente und sichere Verteilung von elektrischer Energie an mehrere Elektrofahrzeuge (EVs) zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum ei... [mehr]