Welche Maßnahmen eignen sich für eine Zweitplatzierung am Supermarkt-Eingangsbereich?

Antwort

Für eine erfolgreiche Zweitplatzierung im Eingangsbereich eines Supermarkts kannst du folgende Maßnahmen wählen: 1. **Absprache mit dem Marktleiter**: Kläre zunächst mit dem Marktleiter oder dem Verantwortlichen für die Flächenbelegung, ob und wo eine Zweitplatzierung möglich ist. 2. **Geeignete Produkte auswählen**: Wähle Produkte, die Impulskäufe fördern oder saisonal besonders gefragt sind (z.B. Aktionsware, Neuheiten, saisonale Artikel). 3. **Attraktive Präsentation**: Nutze auffällige Displays, Paletten, Aufsteller oder spezielle Regale, um die Aufmerksamkeit der Kunden direkt beim Betreten des Marktes zu gewinnen. 4. **Werbematerialien einsetzen**: Ergänze die Zweitplatzierung mit Plakaten, Preisschildern oder anderen Werbemitteln, um auf Aktionen oder Angebote hinzuweisen. 5. **Regelmäßige Kontrolle und Nachbestückung**: Sorge dafür, dass die Zweitplatzierung stets ordentlich aussieht und ausreichend bestückt ist. 6. **Aktionen und Verkostungen**: Plane ggf. begleitende Aktionen wie Verkostungen oder Produktvorführungen, um die Aufmerksamkeit zusätzlich zu steigern. 7. **Rechtliche und sicherheitstechnische Vorgaben beachten**: Achte darauf, dass Fluchtwege, Eingänge und Sicherheitsvorschriften nicht beeinträchtigt werden. Mit diesen Maßnahmen kannst du die Sichtbarkeit und den Abverkauf deiner Produkte im Eingangsbereich des Supermarkts gezielt steigern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Potenziale bietet die Zweitplatzierung bei Haribo und welche Maßnahmen sind dafür sinnvoll?

Bei Haribo gibt es im Bereich Zweitplatzierung (also zusätzliche, vom klassischen Regal abweichende Platzierungen im Handel) großes Potenzial, um Impulskäufe zu steigern und die Marken... [mehr]

Wo gibt es Haribo Produkte in der Zweitplatzierung?

Haribo Produkte findest du in der Zweitplatzierung häufig in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten. Typische Orte für Zweitplatzierungen sind: - **Eingangsbereiche**: Oft... [mehr]

Werden Haribo und Maoam im Supermarktregal getrennt platziert und warum?

Haribo und Maoam sind beides Marken, die zur Haribo-Gruppe gehören. Im Supermarktregal sind sie jedoch häufig getrennt voneinander zu finden. Das liegt vor allem an folgenden Gründen:... [mehr]

Was ist ein Supermarkt?

Ein Supermarkt ist ein großer Einzelhandelsbetrieb der eine Vielzahl von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern unter einem Dach anbietet. In einem Supermarkt findest du typischerweise fris... [mehr]

Wie wird eine Inventur im Supermarkt durchgeführt?

Die Inventur in einem Supermarkt wird in mehreren Schritten durchgeführt: 1. **Vorbereitung**: Zunächst wird ein Inventurteam gebildet, das aus Mitarbeitern besteht, die mit den Produkten u... [mehr]

Was bedeutet Rewe?

REWE steht für "Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften". Es handelt sich um eine deutsche Supermarktkette, die eine Vielzahl von Lebensmitteln und anderen Produkten anbietet. RE... [mehr]

Wie werden Waren im Supermarkt präsentiert?

Waren im Supermarkt werden auf verschiedene Weise präsentiert, um den Verkauf zu maximieren und den Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Hier sind einige gängige Methoden: 1. *... [mehr]