Haribo Produkte findest du in der Zweitplatzierung häufig in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten. Typische Orte für Zweitplatzierungen sind: - **Eingangsbereiche**: Oft... [mehr]
Bei Haribo gibt es im Bereich Zweitplatzierung (also zusätzliche, vom klassischen Regal abweichende Platzierungen im Handel) großes Potenzial, um Impulskäufe zu steigern und die Markenpräsenz zu erhöhen. Hier einige Potenziale und passende Maßnahmen: **Potenziale:** 1. **Erhöhung der Sichtbarkeit:** Durch Zweitplatzierungen an frequenzstarken Orten (z.B. Kassenbereich, Aktionsflächen, Eingangsbereiche) werden Haribo-Produkte stärker wahrgenommen. 2. **Impulskäufe fördern:** Süßwaren sind klassische Impulsartikel. Zweitplatzierungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden spontan zugreifen. 3. **Saisonale und thematische Aktionen:** Mit speziellen Displays zu Ostern, Weihnachten, Halloween oder Fußball-Events kann Haribo gezielt saisonale Peaks nutzen. 4. **Neue Produkteinführungen:** Neue Sorten oder Limited Editions lassen sich über Zweitplatzierungen besonders aufmerksamkeitsstark präsentieren. 5. **Cross-Selling:** Kombinationen mit anderen Produkten (z.B. Getränke, Eis, Backwaren) können zusätzliche Kaufanreize schaffen. **Maßnahmen:** - **Attraktive Displays:** Entwicklung auffälliger, thematisch gestalteter Displays (z.B. mit Maskottchen, saisonalen Motiven). - **Kooperationen mit Handelspartnern:** Gemeinsame Aktionswochen oder Promotions, bei denen Haribo-Produkte prominent platziert werden. - **Verknüpfung mit Promotions:** Gewinnspiele, Sammelaktionen oder Rabatte, die direkt an der Zweitplatzierung kommuniziert werden. - **Regelmäßige Analyse:** Überprüfung der Abverkaufszahlen je Platzierung, um die effektivsten Standorte und Maßnahmen zu identifizieren. - **POS-Materialien:** Bereitstellung von Werbemitteln wie Aufstellern, Wobblern oder Plakaten zur Unterstützung der Zweitplatzierung. Durch gezielte Zweitplatzierungsmaßnahmen kann Haribo die Markenpräsenz im Handel weiter stärken und zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen.
Haribo Produkte findest du in der Zweitplatzierung häufig in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten. Typische Orte für Zweitplatzierungen sind: - **Eingangsbereiche**: Oft... [mehr]
Für eine erfolgreiche Zweitplatzierung im Eingangsbereich eines Supermarkts kannst du folgende Maßnahmen wählen: 1. **Absprache mit dem Marktleiter**: Kläre zunächst mit dem... [mehr]
Haribo und Maoam sind beides Marken, die zur Haribo-Gruppe gehören. Im Supermarktregal sind sie jedoch häufig getrennt voneinander zu finden. Das liegt vor allem an folgenden Gründen:... [mehr]